Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

13.05.24 12:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9 - Der Tag mit ...

Der Tag mit Marina Münkler: Ein Schulabschluss für JEDES Kind!

Münkel, Jana www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...

07.06.24 23:07 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

Der schwule Andy Warhol: Ausstellung in der Neuen Nationalgalerie Berlin

Botti, Lisa www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

07.06.24 20:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Dlf Doku

Trailer: Die Grüne Mauer - Wie der Sahel gegen die Klimakrise kämpft

Die Staaten am Rande der Sahara leiden besonders unter den Folgen der Klimakrise. Eine Grüne Mauer aus Bäumen quer durch den Kontinent soll die Sanddünen aufhalten. Kann das gelingen? Wetterextreme, politische Krisen und Kriege werfen die Menschen immer wieder zurück. Eine Reise durch fünf Länder zu Menschen, die an die Zukunft glauben. Rühl, Bettina

Hören

07.06.24 20:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Dlf Doku

Das große Los - Die Jagd der Auktionshäuser nach kostbarer Ware

Seitdem die Kunstpreise ins Astronomische gestiegen sind, sind Auktionen durchgestylte Verkaufsshows, bei denen nichts dem Zufall überlassen wird. Doch wie sieht es hinter den Kulissen aus? Wo kommen all’ die Bilder her, die in immer kürzeren Abständen unter dem Hammer landen? Von Jenny Hoch www.deutschlandfunk.de, Das Feature

Hören

07.06.24 19:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Literatur

Zum Tod Paul Austers - Zu Besuch bei einem Autor: "Die Welt ist in meinem Kopf"

Am 30. April dieses Jahres starb der amerikanische Schriftsteller Paul Auster. Zu seinem 70. Geburtstag am 3. Februar 2017 war sein großer Roman „4321“ erschienen. Wir trafen ihn damals. Ein Besuch in Brooklyn. (Wdh. vom 03.02.17) David, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Literatur

Hören

07.06.24 19:16 Uhr Deutschlandfunk Kultur Aus der jüdischen Welt

Museum in Laupheim - Das einzige Museum zur Geschichte von Christen und Juden

Avidan, Igal www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen Welt

Hören

07.06.24 19:10 Uhr Deutschlandfunk Kultur Aus der jüdischen Welt

Eigentlich macht Kafka jüdische Literatur

Dippel, Carsten www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen Welt

Hören

07.06.24 18:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Wortwechsel

Diskussionsrunde - Fußballeuropameisterschaft: Wer profitiert? Wer zahlt?

Am 14. Juni 2024 startet die Fußballeuropameisterschaft in Deutschland. Mannschaften aus 24 Ländern spielen in zehn deutschen Städten. Die UEFA spricht von Rekordgewinnen. Den Großteil der Kosten tragen Städte, Bund und Länder. Schröder, Gerhard www.deutschlandfunkkultur.de, Wortwechsel

Hören

07.06.24 17:50 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Nach Attentat - Gedenkminute für getöteten Polizisten in Mannheim

Vergangene Woche starb Polizist Rouven L. an den Folgen eines Messerangriffs am Mannheimer Marktplatz. Heute haben ihm dort 2.000 Menschen gedacht. Unter ihnen Bundespräsident Steinmeier, Ministerpräsident Kretschmann und Landesinnenminister Strobl. Dymski, Michaela www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

07.06.24 17:36 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Gerichtsurteil - Durchbruch für Maßnahmen gegen illegales Gehwegparken

Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden, dass Anwohner von ihrer Kommune verlangen können, gegen illegales Gehwegparken vorzugehen. Roland Stimpel vom Fachverband Fußverkehr hofft, dass es mehr Raum für Fußgänger - und auf der Straße geben wird. Stimpel, Roland www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

07.06.24 17:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kulturnachrichten

Kulturnachrichten

Parsons, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturnachrichten

Hören