Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

09.05.24 04:00 Uhr Die Maus MausHörspiel kurz

Anna mag Oma und Oma mag Äpfel

Anna mag ihre Oma sehr. Und ihre Oma mag Äpfel. Wie bitte? Sie mag Äpfel, aber Anna nicht? Doch natürlich mag die alte Dame auch Anna. Manchmal scheint es aber so, als hätte Oma das vergessen. Das und noch einige andere Erinnerungen. Warum erinnert sich die Oma manchmal nicht an ihre Enkelin Anna? Nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Katrin Hofer Weber und Tatjana Mai-Wyss im Bohem-Verlag. Von Maria Schüller.

06.06.24 04:00 Uhr Die Maus Die Maus zum Hören

Lösungen

Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Milchmädchenrechnungen, Schuhdiensten und Schlüsseldiensten, einem Schrebergarten mit neuem Anstrich, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Rate mal (01:11) Frage des Tages: Warum ist der Schuhdienst immer mit dem Schlüsseldienst zusammen? (05:20) Buchtipp: Ich bin hier (13:33) Ruby und die Laubenpieper - Teil 4 (21:53) Wortschatzkiste: Milchmädchenrechnung (37:05) Gefühle, wenn etwas kaputt gegangen ist (43:42) Von André Gatzke.

Hören

05.06.24 15:39 Uhr Die Maus MausZoom – Kindernachrichten

Nach Brand: Neues Affenhaus in Krefeld

Das erste Haus im neuen Affenpark in Krefeld ist fast fertig. Es wurde gebaut, weil es vor vier Jahren ein schlimmes Unglück gab. Die Kinder der MausKlasse in Aachen erzählen euch, wie das neue Haus aussehen soll und wer da bald einzieht. Von Lisa Rauschenberger.

Hören

05.06.24 15:00 Uhr Die Maus Gute Nacht mit der Maus

Recht und Ordnung

Heute mit einem Kleingartenverein und seinen Regeln, unangenehmen Folgen und natürlich mit der Maus. Von aig.

Hören

05.06.24 04:00 Uhr Die Maus Die Maus zum Hören

Wild

Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Geschichten vom Zelten, Wildbienen und Pollen, Tigern und ihrer Angriffstechnik, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Wildbrücke (00:59) Rate mal (09:09) Wie transportieren Wildbienen Pollen? (14:38) Ruby und die Laubenpieper - Teil 3 (23:32) Zelten (37:05) Frage des Tages: Warum greifen Tiger von hinten an? (48:27) Von Nina Heuser.

Hören

04.06.24 15:00 Uhr Die Maus Gute Nacht mit der Maus

Geheimnisvoll

Heute mit den Geschwistern Ruby und Mo, einem geheimnisvollen Haus und natürlich mit der Maus. Von Stefan Weitershagen.

Hören

04.06.24 14:00 Uhr Die Maus MausHörspiel kurz

Paul und Opa fahren Rad

Paul macht Ferien bei Opa auf dem Land. Opa ist super - das Land nicht so sehr: kein Internet, kein Kino, und Opa hat noch nicht einmal ein Auto! Doch dann entdecken die beiden ein rotes Klapprad im Straßengraben - und los gehts mit dem Spaß! Nach dem Bilderbuch von Karsten Teich. Von Karsten Teich.

Hören

04.06.24 13:09 Uhr Die Maus MausZoom – Kindernachrichten

Deutsche "Schülerfirma" des Jahres kommt aus Wuppertal

Schülerinnen und Schüler aus Wuppertal haben beim Schülerfirma-Wettbewerb gewonnen. Sie bauen besondere Schachspiele und achten dabei auf die Umwelt und ihre eigene Stadt. https://www.blockbaytoys.de/ Von Sebastian Trepper.

Hören

04.06.24 04:00 Uhr Die Maus Die Maus zum Hören

Regeln

Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Häusern und ihren Hausnummern, einem neuen Eintrag ins Mausfreundebuch, Regeln beim Essen, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Erzähl mal (00:58) Ruby und die Laubenpieper - Teil 2 (06:39) Mausfreundebuch: Hannah (19:41) Spieletipp (25:00) Frage des Tages: Muss jedes Haus eine Hausnummer haben? (36:53) Rate mal (43:32) Maus-Philo: Regeln am Tisch Von Nina Heuser.

Hören

03.06.24 17:04 Uhr Die Maus MausZoom – Kindernachrichten

Lebensretter aus NRW helfen bei Hochwasser in Bayern

Im Süden Deutschlands bedroht das Hochwasser noch immer viele Menschen. Nun sind Helferinnen und Helfer aus Nordrhein-Westfalen nach Bayern gereist, um die Rettungskräfte dort zu unterstützen. Von Matthias Hof.

Hören

03.06.24 15:00 Uhr Die Maus Gute Nacht mit der Maus

Im Garten

Heute mit Gartengeschichten, dem neuen Hörspiel mit den Geschwistern Ruby und Mo und natürlich mit der Maus. Von Stefan Weitershagen.

Hören