Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

26.04.24 08:50 Uhr WDR2 WDR 2 Kabarett

Becker & Jünemann: Eiscafé Rialto

Beliebte Städteziele wehren sich gegen die Touristenmassen. Venedig nimmt deshalb in diesem Sommer 5 € Eintritt pro Tag von seinen Besuchern. Becker und Jünemann finden, jede Stadt sollte Eintritt nehmen. Allen voran Leverkusen, das ist schließlich Deutscher Meister und eine Rialto-Brücke gibt es dort auch. Von Becker/Jünemann.

05.06.24 09:00 Uhr WDR2 WDR 2 Comedy

(Keine) Wahlwerbung "Die Splitter"

Wählen Sie das Original: "Die Splitter" - die Partei, die noch aus echtem Holz geschnitzt ist. "Die Splitter" - kleiner geht nicht! Von René Steinberg.

Hören

05.06.24 08:45 Uhr WDR2 WDR 2 Kabarett

Fritz Eckenga: Europawahl, aber richtig

Fritz Eckenga ist überzeugter Europäer und fragt sich: Warum darf er dann nicht mal in einem anderen europäischen Land wählen? Vielleicht fände sich dort leichter eine geeignete Partei, die er mit gutem Gefühl wählen könnte. Nur in einer Hinsicht fällt ihm die Wahlentscheidung leicht, auch hierzulande. Von Fritz Eckenga.

Hören

05.06.24 05:42 Uhr WDR2 Frag doch mal die Maus

Wie kommen Blattläuse aufs Blatt?

Johanna (4 Jahre alt) aus Duisburg möchte gerne von der Maus wissen: Wie kommen Blattläuse aufs Blatt? Von WDR2.

Hören

05.06.24 03:55 Uhr WDR2 Kirche in WDR 2

Michaela Bans

Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Michaela Bans.

Hören

04.06.24 17:05 Uhr WDR2 Jörg Thadeusz - Der Talk

Manfred Lütz - Autor, Psychotherapeut und Theologe

Die Frage nach dem Sinn des Lebens hat den Bestsellerautor Manfred Lütz umgetrieben. Man kann den Sinn des Lebens denken, deswegen hat er Philosophie studiert. Man kann ihn glauben, darum hat er Theologie studiert. Man kann den Sinn des Lebens noch im Wahnsinn der Menschen spüren, auch deswegen ist er Psychiater und Psychotherapeut geworden. Aber wie und wo kann man den Sinn des Lebens sehen? In seinem aktuellen Buch "Der Sinn des Lebens" geht er eben dieser Frage nach. Von Manfred Lütz.

Hören

04.06.24 16:00 Uhr WDR2 WDR 2 Die Ampel WG 

Die Ampel WG "Seilbahn Vision"

Ampels heben endgültig ab. Von Tobias Brodowy.

Hören

04.06.24 16:00 Uhr WDR2 WDR 2 Comedy

Die Ampel WG "Seilbahn Vision"

Ampels heben endgültig ab. Von Tobias Brodowy.

Hören

04.06.24 13:10 Uhr WDR2 WDR 2 Das Thema

FTI insolvent - Reisende verunsichert

Der Reisekonzern FTI, Nummer drei in Europa, ist insolvent - und das kurz vor den Sommerferien. Zehntausende Kund:innen sind verunsichert. Der Deutsche Reisesicherungsfonds soll teilweise einspringen. Wie konnte es dazu kommen? Und welche Rechte haben Kund:innen, deren Reise jetzt abgesagt wird? Von Ralph Günther.

Hören

04.06.24 08:45 Uhr WDR2 WDR 2 Kabarett

Florian Schroeder: SPD im Europawahkampf

Wie russlandfreundlich ist Katarina Barley? Bei Instagram inszeniert sie sich als Katharina, die Starke. In einem Wahlspot schachtelt sie Matruschkas ineinander, auf denen von der Leyen zu sehen ist. Und bei einer Talkshow nennt sie auf die Frage nach dem größten lebenden SPD-Politiker ausgerechnet Nordstream-Schwesig. Florian Schroeder wird nicht schlau aus der SPD-Spitzenkandidatin für die Europawahl. Von Florian Schroeder.

Hören

04.06.24 05:42 Uhr WDR2 Frag doch mal die Maus

Warum heißen Schrebergärten so?

Ziva (7 Jahre alt) aus Köln möchte gerne von der Maus wissen: Warum heißen Schrebergärten so? Von WDR2.

Hören