Radioprogramm

BR-Heimat

Jetzt läuft

BR Heimat - Nachtlicht

05.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

05.03 Uhr
BR-Heimatspiegel

Mit Volksmusik gut in den Tag Mit Volksmusik gut in den Tag Musikzusammenstellung: Anette Fassl

06.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

06.05 Uhr
BR-Heimatspiegel

Moderation: Bettina Ahne Zur Einstimmung auf den Tag: Mit Volksmusik aus Bayern und mit Moderatoren, die in Bayern daheim sind. Volkskundliches und Brauchtum finden hier ihren Platz, doch darüber wird auch der Blick auf die Gegenwart nicht verstellt. Mit Bettina Ahne Musikzusammenstellung: Andreas Estner 7.00 / 8.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr

09.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

09.05 Uhr
BR Heimat - Blasmusik

Polkas, Märsche, Bläserklang Polkas, Märsche, Bläserklang Satter Klang aus Blech und Holz - die Blasmusik in BR Heimat! Bayerisch und böhmisch, zünftig und festlich klingts und schwingts bei Konzertmarsch und Walzer, Polka und Potpourri - dargeboten von Spitzenensembles und Dorfkapellen, von der Loisach bis zur Eger

10.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

10.05 Uhr
BR Heimat - Habe die Ehre!

Franziska Gräfin Fugger und ihr Mann Mauro Bergonzoli Ein Herzinfarkt änderte alles im Leben von Maler Mauro Bergonzoli und seiner Frau Franziska Gräfin Fugger: Die Tabletten machten ihn schlapp und unglücklich, durch eine Ernährungsumstellung erfährt er neue Lebensfreude. Die beiden sind bei Hermine Kaiser zu Gast. Musikzusammenstellung: Johannes Hitzelberger 11.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr Mit Anfang 50 erlitt der berühmte Maler Mauro Bergonzoli einen Herzinfarkt, die Ärzte konnten sein Leben in letzter Minute retten. Der Preis schien hoch: Starke Medikamente, die ihm fast die Lebenslust nahmen. "Er sah schlecht aus, wurde schlapper und unglücklicher und verlor sogar die Lust am Malen", erinnert sich seine Frau, Franziska Gräfin Fugger. So kann es doch nicht weitergehen, dachte sie sich damals und stellt ihre Ernährung um. Auf den Tisch kommt Gemüse aus dem eigenen Garten, glutenfreie Nudeln, Kokosmilch und veganer Käse. Da machte sich ihre Zeit als Assistentin beim berühmten Sternekoch Hans Haas bezahlt! Mit der gesunden Ernährung kehren auch die Lebensgeister zurück. Nachzulesen sind die Rezepte im Buch "Magic Food" (39,95 Euro, Callwey Verlag) und farbenfroh in Szene gesetzt von Mauro. In "Habe die Ehre!" ist Franziska Gräfin Fugger mit ihrem Künstler-Gatten Mauro Bergonzoli bei Hermine Kaiser zu Gast. Aufgewachsen ist sie in Bayerisch-Schwaben, hat die Welt bereist und an vielen Orten gelebt. Jetzt ist ihr Zuhause wieder in Schwaben, in einem kleinen Dorf. Wenig Glitzer und Glamour. Die beiden werden nicht nur über das vegane Kochbuch sprechen, sondern auch vom Leben mit einem großen Namen - die Gräfin stammt aus der berühmten Augsburger Bank-Dynastie - das so seine Sonnen- und Schattenseiten hat. Info zum Buch Franziska Gräfin Fugger von Babenhausen, Mauro Bergonzoli Magic Food. Vegan Callwey Verlag, gebunden, 208 Seiten, erschienen 2021, 39,95 Euro ISBN: 978-3-7667-2551-6

12.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

12.05 Uhr
BR Heimat aktuell

Moderation: Arthur Dittlmann Aktuelles aus Bayern Unsere fünf Regionalstudios und unsere Korrespondenten in ganz Bayern sorgen für aktuelle Informationen aus dem gesamten Freistaat. Mit Arthur Dittlmann Musikzusammenstellung: Martin Wieland 13.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr

14.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

14.05 Uhr
BR Heimat - Obacht! Tradimix

Tradition neu gemixt Volksmusik weiterentwickelt und reloaded. Neue Ideen mit alten Stückln. Alte Melodien mit neuen Texten. Und vieles mehr - garantiert "stadlfrei". Musikzusammenstellung: Katrin Stadler

15.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

15.05 Uhr
BR Heimat - Servus!

Musik & Gsang am Nachmittag Traditionelles aus Bayern und seinen Nachbarländern. Musikzusammenstellung: Anette Fassl 16.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr

17.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

17.05 Uhr
BR Heimat - Blasmusik

Polkas, Märsche, Bläserklang Polkas, Märsche, Bläserklang Satter Klang aus Blech und Holz - die Blasmusik in BR Heimat! Bayerisch und böhmisch, zünftig und festlich klingts und schwingts bei Konzertmarsch und Walzer, Polka und Potpourri - dargeboten von Spitzenensembles und Dorfkapellen, von der Loisach bis zur Eger Musikzusammenstellung: Karlheinz Brand

18.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

18.05 Uhr
BR Heimat - Fränkisch vor 7

Moderation: Maria Bauer ...live von der Kärwa im Park mit Maria Bauer Musikzusammenstellung Maria Bauer Das BR-Studio Nürnberg wird, ebenso wie der Bayerische Rundfunk als Ganzes, in diesem Jahr 75 - und lädt aus diesem Anlass zu einer fränkischen Kärwa ein. Von Freitag, 21., bis Sonntag, 23. Juni 2024, gibt es im Studiopark an der Walleinsteinstraße Fahrgeschäfte und Kärwa-Stände, Musik, Tanz, Unterhaltung und vieles mehr. Und mittendrin in diesem ganzen Trubel präsentiert Maria Bauer "Fränkisch vor 7" live von der großen Hauptbühne. Musikalisch unterstützt von Dadaraa, Sven Bach und der Kleinen Kapelle hat sie sich interessante Gesprächsgäste rund um den BR-Geburtstag und die Fränkische Liebe zur Kärwa eingeladen. Ein spritziges Kärwa-Potpourri, das Lust zum Mitfeiern machen soll. *** Volksmusik und Volkskultur aus Franken. Hier begegnen sich Musikanten und Volksmusikfreunde, hier werden Musikgruppen und Kulturbühnen vorgestellt, hier erzählen wir spannende Geschichten und berichten über aktuelle Themen rund um Brauch und Tradition in Franken, und ganz nebenbei hören Sie hier auch Ihren Musikwunsch.

19.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

19.05 Uhr
BR Heimat - Feierabend

19.55 Uhr
Betthupferl

Gute-Nacht-Geschichte für Kinder Pfiff, die Schiffsratte II (5/5): Krockerich, der Rux Von Kilian Leypold Mit Stephan Zinner . Pfiff, die Schiffsratte II (5/5): Krockerich, der Rux Käpt'n Pöpp schickt Quieps und Pfiff zum tiefsten Punkt des Segelschiffs: in die Bilge. Hier stinkt es. Aber das ist noch nicht alles! (Eine Geschichte von Kilian Leypold, erzählt von Stephan Zinner)

20.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

20.05 Uhr
BR Heimat - Auf d'Nacht

"Ausspannen" am Abend Durchschnaufen und Entspannen "auf d'Nacht" mit bairisch-alpenländischer Volksmusik: Tanzl, Weisen, Musistückl vom Allgäu bis zum Bayerwald - mit Herzblut handverlesen, angereichert um so manche Wienerische Note, passend zum Feierabend, "süffig" und grüabig zugleich! Musikzusammenstellung: Stefan Semoff

21.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

21.05 Uhr
BR Heimat - Aufdraht

Von Oberkrain zum Untermain Slavko Avsenik und seine "Original Oberkrainer" prägten den Musikgeschmack von Millionen Volksmusikfreunden. Ihre musikalischen Ideen leben noch heute weiter, eine Vielzahl von Volksmusikgruppen hat sie aufgenommen und weiterentwickelt. Musikzusammenstellung: Andreas Estner

22.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

22.05 Uhr
BR Heimat - Obacht! Tradimix

Tradition neu gemixt Volksmusik weiterentwickelt und reloaded. Neue Ideen mit alten Stückln. Alte Melodien mit neuen Texten. Und vieles mehr - garantiert "stadlfrei". Musikzusammenstellung: Arthur Dittlmann

23.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

23.05 Uhr
BR Heimat - Nachtlicht

00.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

00.03 Uhr
BR Heimat - Nachtlicht

Mit Volksmusik durch die Nacht Jeweils zur vollen Stunde Nachrichten, Wetter